Skip to content

Online Entspannungsübungen und Meditation

Auf dieser Seite findest du eine kostenlose Online Bibliothek an Entspannungsübungen und Meditationen. Diese praktiziere ich selbst gern und nutze sie regelmäßig in meinen Yogastunden. Die Auswahl wird mit der Zeit wachsen, denn ich möchte euch verschiedene Entspannungsübungen und Meditationen kostenlos zur Verfügung stellen. Das ist mein Herzenswunsch.

Viel Freude beim Meditieren und Entspannen.

 

61-Punkte-Entspannungsübung (Shavayatra) – eine Reise durch den Körper –​

Finde mit einer regelmäßigen Praxis der Metta Meditation mehr Ruhe in deinem Geist und Deinem Herzen.

Mit dieser Reise durch den Körper, entspannst du 61 Punkte. Du schenkst damit deinem Körper, Geist und Herzen bewußt einen Moment der Ruhe und Entspannung. Shavayatra, die 61-Punkte-Entspannung ist eines der ältesten Entspannungsübungen aus dem Himalaya Yoga.

Metta Meditation
– liebevolle Hingabe praktizieren –

Eine kurze Entspannungsübung in turbulenten Zeiten (oder wann immer du Entspannung brauchst…).

Die Metta Meditation ist eines der ältesten Meditationsformen aus dem Buddhismus. Metta – die liebevolle Hingabe, lehrt uns jedem Lebewesen in Liebe gegenüberzutreten: dir selbst und den Menschen, die dir am Herzen liegen. Aber auch Personen, mit denen es nicht immer einfach ist.

Warum sind Entspannungsübungen und Meditationen in der heutigen Zeit wichtig?

Unsere aktuelle Zeit wird immer schnelllebiger. Unser Körper und Geist sind damit oft überfordert. Es liegt in der Natur des Menschen, daß beide regelmäßig Ruhe, Stille und Entspannung brauchen. Denn nur so bleibst der Körper gesund und der Geist fokusiert.

Viele Menschen fühlen sich heutzutage schlapp, müde, ausgelaugt. Auch wenn du vielleicht deine äußeren Umstände im Moment nicht ändern kannst, helfen dir kurze Entspannungsübungen und Meditationen, um deinem Körper und Geist eine kleine „Auszeit“ vom oftmals stressigen Alltag zu schenken.

Praktizierst du regelmäßig Entspannungsübungen und Meditationen, wirst du mit der Zeit folgende Veränderungen beobachten: